Bei der Neueinrichtung eines Benutzerprofils in Microsoft Outlook kann es mitunter vorkommen, dass die Namen mehrerer Standardordner nicht auf Deutsch angezeigt werden. So erscheint plötzlich der Name „Inbox“ statt Posteingang und die gesendeten Elemente nennen sich plötzlich „Sent Items“. Glücklicherweise kannst Du aber auch im Nachhinein noch Dein Outlook auf Deutsch umstellen.
Standardordner in Outlook auf Deutsch einstellen
Die Ursache für die verkehrten Spracheinstellungen sind leider nicht immer sofort ersichtlich. Microsoft Outlook übernimmt beim ersten Start des Benutzerprofils die zu diesem Zeitpunkt eingestellte Sprache der Benutzeroberfläche. Meinen Erfahrungen nach, kommt dieses Phänomen aber auch bei komplett deutschen Umgebungen vor, sogar wenn zudem einzig und allein die deutsche Tastatur verfügbar ist.
Um diesen Fehler zu beseitigen, muss Outlook lediglich einmal von der Kommandozeile aus mit dem Parameter /resetfoldernames gestartet werden: Start -> Ausführen (oder Windows-Taste + R) -> outlook.exe /resetfoldernames. Nach der Bestätigung mit „OK“ startet Outlook und die Standardordner werden wieder korrekt in der deutschen Sprache angezeigt. In der Praxis habe ich es bereits erlebt, dass nicht sofort alle Ordnernamen übersetzt wurden. Dann hilft es, Outlook zu schließen und den Befehl erneut auszuführen.

Weitere wichtige Parameter von Outlook
Außer dem Parameter, mit dem Du Dein Outlook auf Deutsch umstellen kannst, gibt es noch jede Menge weiterer Startparameter von Microsoft Outlook. Hier einmal die hilfreichsten:
- /resetfolders
Durch diesen Befehl werden fehlende Standardordner wieder hergestellt - /resetnavpane
Die Einstellungen Deiner Navigationsleiste werden zurückgesetzt. - /sniff
Dieser Parameter hilft Dir weiter, wenn Besprechungsanfragen nicht mehr erkannt werden. - /safe
Outlook wird im sicheren Modus gestartet. Es stehen Dir weder Addons noch der Lesebereich zur Verfügung.

Eine Auflistung sämtlicher Parameter findest Du auf der Microsoft-Seite Befehlszeilenoptionen für Outlook 2010 (auch gültig für Versionen 2007-2016).
Auch interessant:
- Outlook Abwesenheitsnotiz erstellen
- Outlook Signatur ändern
- Outlook Addins dauerhaft aktivieren
- Outlook – Serientermin erstellen
Empfehlung zum Thema (Anzeige):

Letzte Aktualisierung am 29.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
meine mail werden nicht auf deutsch angezeigt!
Die Mails werden durch diesen Parameter auch nicht „eingedeutscht“ oder übersetzt. Es geht lediglich um die Ordnernamen.
hallo zusammen und vielen dank für diese info, aber ich habe 6 konten in outlook installiert – bei 3 waren die ordner schon in deutsch, bei 1 konto hat dieser trick geholfen – 2 habe ich immernoch mit englischer sprache – was tun?
Hallo,
ich habe bereits die Erfahrung gemacht, dass der Befehl mehrmals ausgeführt werden muss. Es kommt aber auch darauf an, wie das Postfach eingebunden ist. Bei IMAP-Konten habe ich häufig den Fall, dass dessen Ordner nicht „eingedeutscht“ werden. Vielleicht hilft es auch, alle Konten, bis auf eines zu entfernen und erst wieder hinzuzufügen, wenn das erste auf Deutsch angezeigt wird.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das mit den Servereinstellungen (der Standardsprache) des Servers zusammenhängt. so wird aus „gesendete“ ganz schnell „sent“ und der Paierkorb ist z.B. „trash“, junk ist „spam“ usw.
Das ist gut möglich. Ich hatte das aber schon einmal mit einem Server, der komplett in deutscher Sprache installiert war. Allerdings war das noch unter Windows Server 2008 R2.
Top, hat mir sehr geholfen. Musste /resetfolders häufiger anwenden bzw. Outlook schließen, aber nun sind alles Ordner auf deutsch. Danke.
Hallo zusammen, vielen dank für die ausführliche Beschreibung, bei mir hat es geklappt!!! habe outlook.exe /resetfoldernames im ausführen eingegeben, und schupp, die Ordner haben Deutsche Namen :-)
Danke nochmal
lg Marco
Hallo,
bei meiner Frau kommt auf der Arbeit leider die Fehlermeldung „outlook/resetfoldernames konnte nicht gefunden werden…“ Kann es sein das es damit zusammenhängt das outlook wahrscheinlich nicht auf der lokalen Platte gespeichert ist.
Hallo Tom,
Zwischen „outlook“ und „/resetfoldernames“ muss ein Leerzeichen stehen.
Du warst gerade meine Rettung!!!!!
Das soll einer wissen, das eine Leerzeile dazwischen soll…..lach.
Viiiiielen Dank!!!!!
Bitte sehr. Freut mich, dass ich Dir helfen konnte.
Hallo, guten Tag,
Ich habe meinem Freund um teures Geld ein deutsches outlook Programm gekauft, aber die Ordner sind erst wieder in englisch. Nun habe ich gelesen, dass es die Anleitung zum Übersetzen gibt, werde es hm sagen. Vielen Dank
maria
nach 30 Minuten endlich meine mailadresse hinzugefügt in outlook, jetzt den befehl eingegeben und die verbindung ist wieder weg – danke. blöder tip!
Das tut mir sehr leid, Thomas. Ich kann Dir aber garantieren, dass die Eingabe von „outlook /resetfoldernames“ definitiv nicht dazu geführt hat, dass die „Verbindung“ (?) wieder weg ist.
Hallo René,
mir hat dein Tipp sehr gut geholfen! gesucht – gefunden und geklappt … los geht es mit dem neuen Notebook im Homeoffice & Homeschooling mit deutschen Begriffen ;-)
Vielen tausend Dank für dein Engagement für die Allgemeinheit
Ich arbeite seit 25 Jahren am PC und CAD und bin somit nicht ganz unbeholfen, aber das ein oder andere Problemchen mit den immer neueren und besseren Versionen der Programmen bringen mich manchmal an den Rand der Verzweiflung, gerade, wenn man es eigentlich ganz eilig hat :-)
Hallo Claudia,
sehr gerne. Es freut mich, wenn ich helfen kann.
Lieber René,
ich bin froh, dass ich diesen Tipp hier gefunden habe, so einfach gehts, dass endlich nicht mehr Trash und Sent steht, aber man muss halt wissen, wie. :) Danke!
Danke für den Tipp, suche schon ewig nach der Lösung.
Tip Top :) Hat geklappt! Den Tip spreichere ich mir gleich mal ab!!