Lesebestätigungen sollen dem Versender einer E-Mail signalisieren, dass der oder die Empfänger seine E-Mail erhalten und geöffnet haben. Da diese Funktion bei sehr vielen Personen ziemlich unbeliebt ist (Stichwort: Überwachung), wird sie in der Praxis relativ selten genutzt. Viele wissen aber auch gar nicht, wie man in Microsoft Outlook eine Lesebestätigung anfordern oder versenden kann.
Microsoft Office
Outlook E-Mail vorlesen lassen
Microsoft Outlook bietet von Haus aus die Möglichkeit, sich eine komplette E-Mail vorlesen zu lassen. Das kann besonders hilfreich sein, …
Outlook Logfiles – Nützliche Protokolle für die Fehlersuche
Für die Fehlersuche bei Problemen mit Microsoft Outlook kann es sehr hilfreich sein, die Protokollierung einzuschalten. Das führt dazu, dass ein Outlook Log erstellt wird, in welchem sämtliche Schritte und Meldungen mitgeschrieben werden. Die Aktivierung des Outlook Logfiles ist sehr einfach, wie Dir die folgende Anleitung zeigt.
Outlook Schriftart ändern – ganz einfach
Als Outlook Standard Schriftart verwendet Microsoft die serifenlose Schriftart Calibri in der Größe 11. Wer diese nicht verwenden möchte, kann mit wenigen Klicks auch eine andere Outlook Schriftart festlegen. Im folgenden beschreibe ich ausführlich, wie das funktioniert.
Kalenderwochen in Outlook anzeigen
Im Büroalltag ist es oft wichtig, eine Übersicht über die Kalenderwochen zu haben. Zwar sind Papierkalender nach wie vor oft …
Outlook – Automatische Antwort / Abwesenheitsnotiz
Wenn die Urlaubszeit ansteht, treten wieder vermehrt die Fragen auf, wie die Benutzer eine Outlook Abwesenheitsnotiz erstellen können. Hierbei handelt es sich um automatische Antworten, die während der Abwesenheit des Mitarbeiters an interne und externe Kontakte gesendet werden, sobald der abwesende Mitarbeiter eine E-Mail empfängt.
Textbausteine in Outlook verwenden
Textbausteine können Dir in Outlook sehr viel Arbeit ersparen. Die auch Schnellbaustein oder AutoText genannten Textausschnitte können gespeichert und bei Bedarf in jede beliebige E-Mail eingefügt werden. Wie das ganze funktioniert, zeige ich Dir in dieser Anleitung.
Eine Excel Auswahlliste erstellen (Dropdown)
Eine Dropdown-Liste kann Dir das Arbeiten mit Microsoft Excel extrem vereinfachen. Wenn Du beispielsweise in einer Spalte immer aus einer …
Microsoft Office: Vertrauenswürdige Speicherorte hinzufügen
In den meisten Umgebungen sind die Dateien von Microsoft Office auf einem Dateiserver im Netzwerk gespeichert. Durch diesen gemeinsamen Speicherort lassen sich Zugriffsberechtigungen und auch das Backup der Daten leichter steuern. Microsoft Office kann den Zugriff auf diesen Speicherort allerdings aus Sicherheitsgründen verwehren. Hier zeige ich Dir, wie Du Dein Netzlaufwerk als vertrauenswürdigen Speicherort konfigurierst.