Der große Vorteil eines Active Directory ist die zentrale Verwaltung. Das gilt für Computer, Gruppenrichtlinien und natürlich die Benutzer. Im folgenden Artikel zeige ich Dir zwei Wege, wie Du Active Directory Benutzer anlegen kannst. Einerseits über die grafische Konsole (Active Directory Benutzer und Computer) sowie über die Powershell.
Active Directory
Windows Hintergrundbild festlegen
Gruppenrichtlinien sind für den Administrator hervorragend geeignet, sich bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beliebt zu machen. Darunter fällt auch die Möglichkeit, das Windows Hintergrundbild festlegen zu können, ohne dass der Benutzer es selbständig wieder ändern kann.
Abgelaufene Kennwörter auslesen mit Powershell
Mit der Windows Powershell ist es möglich, alle Benutzer des Active Directorys auszulesen, deren Passwörter abgelaufen sind. Abgelaufene Kennwörter auszulesen kann dem Administrator bei Ferndiagnosen (z.B. wenn der betroffene Mitarbeiter im Home Office ist) durchaus behilflich sein.
PowerShell: Wer hat sein Kennwort geändert?
Mit der Windows PowerShell ist es sehr leicht möglich, festzustellen welcher Benutzer vor kurzem sein Kennwort geändert hat. Wie das funktioniert und für was das nützlich sein kann, erfährst Du in diesem Artikel.
Hyper-V Failovercluster auflösen
Die Erstellung eines Hyper-V Failoverclusters funktioniert in den aktuellen Serverversionen schnell und unkompliziert. Wie sieht es aber aus, wenn man ein Failovercluster auflösen möchte? Die Antwort vorweg: genauso leicht – es gibt nur etwas zu beachten.
8 wichtige ADMX-Vorlagen für IT-Administratoren
In diesem Beitrag möchte ich Dir die Links zu den wichtigsten ADMX-Vorlagen liefern. Es handelt bei diesen Paketen um administrative …
FSMO Rollen anzeigen
Die FSMO Rollen (Operation Masters) sind die fünf elementaren Rollen von Domänencontrollern im Active Directory. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du herausfindest, welcher Server für welche Rolle zuständig ist.
Was ist das Active Directory?
Das Active Directory ist das Herzstück des Windows Server Netzwerks der meisten Unternehmen. Es handelt sich dabei um einen Verzeichnisdienst, mit dessen Hilfe die Unternehmensstruktur im Windows Netzwerk abgebildet werden kann.
10 sinnvolle Gruppenrichtlinien für Windows Clients
Gruppenrichtlinien geben uns Administratoren ein Gefühl von Macht. Wir können mit ihrer Hilfe bestimmte Einstellungen für alle Computer im Netzwerk festlegen. Die Benutzer sind diesen Richtlinien machtlos ausgeliefert.
Im Grunde stimmt diese Ansicht. Administratoren sehen es aber dann meistens nicht ganz so streng. Es geht uns vielmehr darum, den Benutzern die Arbeit zu erleichtern und sie vor unerwünschten Einstellungen zu bewahren.