Obwohl die Backup Software Veeam bereits einige Versionen weiter ist, kenne ich Umgebungen auf denen noch die Versionen 7 oder 8 zum Einsatz kommen. Sofern diese Versionen für die jeweiligen Systemumgebungen ausreichen, spricht auch nichts dagegen. Probleme treten aber meist dann auf, wenn neue, modernere Systeme in das Backup integriert werden sollen.
Fehlermeldung bei Backup einer Windows 10 VM mit Veeam
Wird eine virtuelle Maschine mit Windows 10, Windows Server 2016 oder höher als Gastbetriebssystem mittels Veeam Backup & Replication gesichert, kann die folgende kryptische Fehlermeldung ausgegeben werden:
Task failed Error: Wrong IP address Die folgenden Msvm_KvpExchangeDataItem.Name-Schlüssel sind veraltet: NetworkAddressIPv4, NetworkAddressIPv6, RDPAddressIPv4 und RDPAddressIPv6. Konfigurieren Sie mithilfe von Msvm_GuestNetworkAdapterConfiguration IP-Gastadressen.
Diese Meldung lässt nun nicht gerade darauf schließen, dass Veeam Backup & Replication ein Problem mit dem Gastbetriebssystem hat. Aber genau darin liegt der Grund. Gastbetriebssysteme, welche unter Windows 10 oder auch Windows Server 2016 laufen, können erst ab Veeam Backup & Replication 8.0 Update 3 erfolgreich gesichert werden.

Auszug aus den Release Notes von Veeam B&R 8.0 Update 3. Windows 10 wird erst ab seit diesem Update unterstützt.
Sofern eine Lizenz für Version 8.0 vorhanden ist, kann das Update 3 (auch ohne gültigen Wartungsvertrag) installiert werden. Anschließend funktioniert das Backup von Windows 10 per Veeam Backup & Replication. Benutzer der Version 7 bleibt nur das Upgrade auf die aktuelle Version, damit das Backup erfolgreich durchgeführt werden kann.
Sofern Du bereits eine aktuellere Version verwendest, bist Du von dieser Fehlermeldung nicht betroffen.
Ebenfalls interessant:
- Veeam: Waiting for Tape
- Veeam: Fehlermeldung bei aktivierter Deduplizierung
- Windows 10 vom USB-Stick booten

Hinterlasse einen Kommentar