Manchmal wartet man als Administrator darauf, dass ein Computer eingeschaltet wird, um remote Installationen daran vorzunehmen. Daher habe ich das folgende Powershell-Skript geschrieben, welches eine E-Mail sendet, sobald ein Computer im Netzwerk erreichbar ist.
VMware Netzwerkadapter von E1000 auf VMXNET3 ändern
Bei der Migration von VMware ESXi Servern auf neuere Hardware und VMware Versionen muss häufig der Netzwerkadapter der virtuellen Maschinen geändert werden. Zu Zeiten von Windows Server 2012, bzw. Windows 8 waren die Netzwerkadapter E1000 und E1000E die Standardadapter. In neueren Umgebungen sind die VMXNET-Adapter aber aufgrund der Leistung zu empfehlen.
Nachfolgend zeige ich Dir daher, wie Du den Netzwerkadapter von E1000 auf VMXNET3 ändern kannst, ohne die Netzwerkkarte löschen, bzw. neu anlegen zu müssen. Dadurch bleiben die Einstellungen und auch die MAC-Adresse erhalten.
Wem gehört eine E-Mailadresse im Unternehmen?
Zumeist ist es eindeutig, wem eine E-Mailadresse im Unternehmen gehört. Die meisten Adressen beinhalten schließlich den Namen des Mitarbeiters. Interessant wird es aber, wenn allgemeine Adressen ins Spiel kommen. Sind diese nicht auf ein spezielles Postfach eingerichtet, sondern als zusätzliche E-Mailadresse eines Benutzers (Additional Address), dann wird es schnell unübersichtlich.
Im folgenden Beispiel möchte ich Dir zeigen, wie Du bei einem Microsoft Exchange Server eine E-Mail Adresse suchen kannst und das dazugehörige Postfach identifizierst.
Active Directory Benutzer anlegen
Der große Vorteil eines Active Directory ist die zentrale Verwaltung. Das gilt für Computer, Gruppenrichtlinien und natürlich die Benutzer. Im folgenden Artikel zeige ich Dir zwei Wege, wie Du Active Directory Benutzer anlegen kannst. Einerseits über die grafische Konsole (Active Directory Benutzer und Computer) sowie über die Powershell.
Zwischenablageverlauf in Windows aktivieren
Die Windows Zwischenablage galt lange Zeit als sehr rückständig. Es konnte immer nur ein Text oder Bild in den Zwischenspeicher gelegt werden. Nicht selten wurde der Zwischenablageverlauf daher durch zusätzliche Tools nachinstalliert. Inzwischen bietet Windows aber von Haus aus die Möglichkeit, den Verlauf der Zwischenablage zu speichern und bei Bedarf schnell darauf zuzugreifen.
Schriftarten in Windows 11 installieren
Windows 11 bringt von Haus aus bereits jede Menge Schriftarten mit. Es kann aber vorkommen, dass für bestimmte Anlässe einfach keine passenden Schriftarten dabei sind oder eine bestimmte Schriftart für das Erscheinungsbild des Unternehmens (Corporate Identity) benötigt wird. Dann müssen diese Schriftarten in Windows 11 noch installiert werden.
Proxy Einstellungen unter Windows 11
In den meisten Unternehmen verbinden sich Server und Clients nicht direkt mit dem Internet. Oft ist ein sogenannter Proxyserver (kurz: Proxy) davor geschaltet. An diesem Proxy kommen alle Datenpakete zusammen, die aus dem Internet kommen oder dorthin gesendet werden sollen. Dort sind oft auch Dienste wie Webfilter, Caching, usw. untergebracht.
Leere Ordner löschen per Powershell
Ich habe in meinem Blog bereits einige Windows Powershell Skripte vorgestellt, bei denen es um das Verschieben oder Löschen von Dateien geht. Da mir in diesem Zusammenhang immer wieder die Frage gestellt wurde, wie man den automatisch leere Ordner löschen könne, möchte ich dieses in diesem Artikel kurz beschreiben.
PowerShell – Welche Passwörter laufen nie ab?
Mit der Windows PowerShell lassen sich nahezu alle Informationen aus dem Active Directory auslesen. Ich nutze diese sehr gerne, um mir schnell einen Überblick über die Benutzer zu machen. So unter anderem, um herauszufinden, welche Benutzer Ihr Passwort nicht regelmäßig ändern müssen.