In den Bedienungshilfen von Windows 10 können einige Anpassungen vorgenommen werden, die den Umgang mit dem Betriebssystem unter Umständen sehr erleichtern kann. So kenne ich einige Personen, die darüber klagen, dass sie oft den „Mauszeiger suchen“ – schlicht, weil er Ihnen zu klein ist. Glücklicherweise ist es möglich, die Mauszeiger Größe oder sogar die Farbe zu ändern.
Windows
Maus mit dem Nummernblock steuern
Auch wenn die meisten Anwender die Funktion vermutlich nicht benötigen werden, so möchte ich in diesem Artikel doch kurz über die Funktion berichten. Es ist mit Windows möglich, die Maus mit dem Nummernblock zu steuern. Mit den einzelnen Tasten der Zehnertastatur kann der Mauszeiger somit in alle Richtungen bewegt werden.
Mit Windows SSH Verbindungen herstellen
Bei der Verbindung mit Linux usw. greifen viele Windows Nutzer zu Tools wie PuTTY. Dass man aber auch mit Bordmitteln von Windows 10 SSH Verbindungen zu nicht Windows-Geräten aufbauen kann, wissen dagegen nicht viele.
Windows Telnet Client installieren
Bis zu Windows XP war der Telnet Client vorinstalliert und konnte für die schnelle Verbindung zu Geräten im Netzwerk verwendet werden. Da es sich bei Telnet um ein unverschlüsseltes Protokoll handelt, wurde es nach und nach durch das SSH Protokoll verdrängt. Dennoch ist es auch in Windows 10 noch möglich, den alten Windows Telnet Client zu aktivieren.
Fehlermeldung bei Desktopsymboleinstellungen in Windows Server
Als Domänenadministrator sollte man eigentlich die Berechtigungen besitzen, auf einem Windows Server 2019 die gewünschten Desktopsymbole auszuwählen. Bei dem Versuch …
WeiterlesenFehlermeldung bei Desktopsymboleinstellungen in Windows Server
Dateien und Bilder mit OneDrive teilen
OneDrive eignet sich hervorragend dafür, Dateien und Bilder mit der Familie und Freunden zu teilen. In diesem Artikel möchte ich …
PowerShell Skript pausieren
Beim Automatisieren von Prozessen werden häufig Skripte eingesetzt. Im Umfeld von Microsoft Windows wird dazu vorzugsweise die Windows PowerShell benutzt. …
Surface Pen – Akkustand prüfen
Besitzer eines Microsoft Surface arbeiten sehr gerne mit dem Surface Pen. Notizen, Brainstorming oder Zeichnen – alles funktioniert tadellos mit dem Eingabestift von Microsoft. Und Spaß macht es ganz nebenbei auch noch. Aber weißt Du, wie lange der Akku Deines Surface Pen noch genug Energie hat?
Festplatte mit Schreibschutz schützen
Festplatten oder USB-Datenträger werden häufig auch für die Archivierung wichtiger Daten genutzt. Aus diesem Grund sollte man darüber nachdenken, diese Datenträger in einen schreibgeschützten Zustand zu versetzen. Nachfolgend zeige ich Dir, wie das unter Windows funktioniert.