Die meisten täglichen Aufgaben eines Systemadministrators werden vom Großteil der anderen Mitarbeiter leider nicht wahrgenommen. Eigentlich erinnert sich der gemeine User ohnehin nur an den Admin, wenn irgendetwas nicht funktioniert. Das allerdings mehr dazu gehört den Laden am Laufen zu halten, als ab und an einen Server neu zu starten scheint für einige unbegreiflich. Weiterlesen
Obwohl die Backup Software Veeam bereits einige Versionen weiter ist, kenne ich Umgebungen auf denen noch die Versionen 7 oder 8 zum Einsatz kommen. Sofern diese Versionen für die jeweiligen Systemumgebungen ausreichen, spricht auch nichts dagegen. Probleme treten aber meist dann auf, wenn neue, modernere Systeme in das Backup integriert werden sollen. Weiterlesen
Bei der Erstellung von Aufgaben in der Windows Aufgabenplanung können unter Umständen fehlende Berechtigungen für das Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag bemängelt werden. Hier beschreibe ich Dir, was Du in diesem Fall tun musst.
Oft sind es nur verzweifelte Anwender, die sich mit der Frage an mich wenden: Wie kann ich meinen Windows Bildschirm drehen – und zwar so, dass das Bild wieder richtig herum ist. Zwar stellt die Möglichkeit, das angezeigte Bild um 90°, bzw. 180° zu drehen eine durchaus nützliche Funktion dar, aber meist passiert es doch unabsichtlich. Weiterlesen
Die bereits vordefinierten Umgebungsvariablen erleichtern die Administration von Computern bereits sehr. Besonders die Umgebungsvariablen, die auf einen Pfad verweisen, sind in Skripten eine große Hilfe. Mittels Gruppenrichtlinien kannst Du auf sämtlichen Computern der Windows Domäne globale Umgebungsvariablen verteilen. Diese sind dann anschließend ohne weiteren manuellen Eingriff nutzbar. Weiterlesen
Bei der Migration von Druckern von einem Printserver auf den anderen ist es häufig so, dass sehr viele Netzwerkdrucker neu eingerichtet werden müssen. Mit einem kleinen Trick wirst Du dabei sehr viel Zeit sparen: Du kannst die Ports manuell hinzufügen, statt diese mühevoll einzeln über den Assistenten anzulegen. Weiterlesen
Informationen
Alle genannten Microsoft Windows, Microsoft Office und Microsoft Server Produkte sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft.
Für die Finanzierung dieser Webseite werden an verschiedenen Stellen Affiliate Links eingesetzt. Dabei handelt es sich um sogenannte Partnerlinks zu Amazon.de. Wenn Ihr über diesen Link Produkte erwerbt, so erhält TECH-FAQ.NET dafür eine Provision. Für den Käufer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
IT-Partnerseiten
Links
Kategorien
- Exchange (5)
- Fritz!Box (6)
- Internet (2)
- Mac OS (11)
- Microsoft Office (12)
- Skripte (16)
- Synology (1)
- Terminalserver (6)
- VMware (1)
- Windows (44)
- Windows Server (83)
- Active Directory (21)