Leere Ordner löschen per Powershell
Ich habe in meinem Blog bereits einige Windows Powershell Skripte vorgestellt, bei denen es um das Verschieben oder Löschen von Dateien geht. Da mir in diesem Zusammenhang immer wieder die …
Ich habe in meinem Blog bereits einige Windows Powershell Skripte vorgestellt, bei denen es um das Verschieben oder Löschen von Dateien geht. Da mir in diesem Zusammenhang immer wieder die …
Mit der Windows PowerShell lassen sich nahezu alle Informationen aus dem Active Directory auslesen. Ich nutze diese sehr gerne, um mir schnell einen Überblick über die Benutzer zu machen. So …
Um einen schnellen Überblick zu einem Computer zu bekommen, bietet es sich an, bestimmte Systeminformationen mit der Powershell auszulesen. Damit bekommt man schnelle Informationen zu vorhandenem Prozessor, dem Arbeitsspeicher und …
Mit der Windows Powershell ist es möglich, alle Benutzer des Active Directorys auszulesen, deren Passwörter abgelaufen sind. Abgelaufene Kennwörter auszulesen kann dem Administrator bei Ferndiagnosen (z.B. wenn der betroffene Mitarbeiter …
Mit der Windows PowerShell ist es sehr leicht möglich, festzustellen welcher Benutzer vor kurzem sein Kennwort geändert hat. Wie das funktioniert und für was das nützlich sein kann, erfährst Du …
Wenn man eine Ansammlung mehrerer Tausend Dateien hat, welche unsortiert in einem Ordner abgelegt sind, kann es praktisch sein, diese Dateien nach Alter zu sortieren. Noch besser ist es, wenn …
Mit der Windows PowerShell ist es möglich, das Verhalten der Windows Dienste beim Systemstart anzupassen. Mittels eines kurzen Befehls können Dienste in Windows damit sehr schnell deaktiviert oder aktiviert werden. …
Beim Automatisieren von Prozessen werden häufig Skripte eingesetzt. Im Umfeld von Microsoft Windows wird dazu vorzugsweise die Windows PowerShell benutzt. Wenn solch ein Skript mehrere Arbeitsschritte durchführt, kann es notwendig …
Ein Download von Dateien lässt sich mit der Windows PowerShell sehr einfach durchführen. Mithilfe des BITS (Background Intelligent Transfer Services) – zu deutsch: Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst – funktioniert das Ganze wunderbar …