Was tun, wenn Du das WLAN Passwort vergessen hast? Du könntest entweder ein neues WLAN Kennwort vergeben oder Du lässt Dir einfach das WLAN Passwort anzeigen. Für Letzteres benötigst Du keine zusätzliche Software, sondern kannst das ganz schnell mit vorhandenen Windows Bordmitteln erledigen. Wie das funktioniert, zeige ich Dir in diesem Artikel.
Weiterlesen
Archiv für das Monat: November, 2018
Die Welt arbeitet mobil – Tendenz steigend. Zu den Aufgaben eines Systemadministrators gehört es daher auch, Mitarbeitern von unterwegs den Zugang auf Daten und Server des Unternehmens zu ermöglichen. Diese setzen auch zunehmend auf Mac Books; deshalb zeige ich in diesem Artikel, wie Du unter macOS einen VPN Zugang einrichten kannst.
Weiterlesen
Die Windows PowerShell eignet sich hervorragend für die schnelle und unkomplizierte Administration von Windows und Windows Server. Aber wie lässt sich überhaupt ein PowerShell Skript ausführen? Dieser Beitrag soll Dir zwei Möglichkeiten zeigen, wie Du ein PowerShell Skript starten kannst. Weiterlesen
Der primäre Domänencontroller bestimmt die Uhrzeit sämtlicher Mitglieder der Windows Domäne. Durch die FSMO-Rolle „PDC-Emulator“ wird er allen anderen Domänencomputern als zuverlässige Zeitquelle angezeigt. Daher ist die korrekte Synchronisation des Domänencontrollers mit einer internen oder externen Zeitquelle äußerst wichtig. Weiterlesen
Wie bringe ich Anwendungen in Mac OS dazu, beim Systemstart automatisch zu laden? Wie unter Microsoft Windows gibt es auch unter Mac OS einen Autostart Ordner. Alle dort aufgelisteten Anwendungen, werden automatisch bei der ersten Anmeldung mitgestartet.
Weiterlesen
Die Windows Firewall ist seit Windows XP SP2 fester Bestandteil jeder Windows Installation. Trotz inzwischen sehr guter Integration, kann es erforderlich sein, die Windows Firewall deaktivieren zu müssen. Dieser Artikel soll Dir zeigen, wie Du die Firewall ausschalten und wieder einschalten kannst – schnell und einfach per PowerShell.
Weiterlesen
Informationen
Alle genannten Microsoft Windows, Microsoft Office und Microsoft Server Produkte sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft.
Für die Finanzierung dieser Webseite werden an verschiedenen Stellen Affiliate Links eingesetzt. Dabei handelt es sich um sogenannte Partnerlinks zu Amazon.de. Wenn Ihr über diesen Link Produkte erwerbt, so erhält TECH-FAQ.NET dafür eine Provision. Für den Käufer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
IT-Partnerseiten
Links
Kategorien
- Exchange (5)
- Fritz!Box (6)
- Internet (2)
- Mac OS (11)
- Microsoft Office (12)
- Skripte (16)
- Synology (1)
- Terminalserver (6)
- VMware (1)
- Windows (44)
- Windows Server (83)
- Active Directory (21)