Mit der Windows PowerShell ist es möglich, das aktuelle Datum des Betriebssystems zu ändern. Dabei kannst Du das Datum auf einen ganz bestimmten Wert einstellen oder die Uhrzeit einfach ein wenig vor- oder zurückdrehen.
Archiv für das Monat: November, 2017
Es gibt verschiedene Situationen, in denen Du eine Windows Server Sicherung wiederherstellen musst. Ein zerstörtes RAID-Volume oder der Wechsel von HDDs auf SSDs. Das Recovery eines Windows Server Backups kommt zwar in Zeiten virtueller Server immer weniger zum Einsatz, wenn Du es aber benötigst funktioniert es meist problemlos. Ich zeige Dir in diesem Beitrag, wie Du vorgehen musst.
Um ein Backup eines physikalischen Servers zu erstellen wird häufig noch auf die integrierte Windows Server Sicherung zurückgegriffen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du eine Windows Server Sicherung konfigurieren kannst und welche Möglichkeiten Dir dabei offen stehen.
Bei einer sauberen Migration musst Du einen Windows Domänencontroller herunterstufen, bevor dieser abgeschaltet werden kann. Dies war bereits bei früheren Windows Server Versionen (2003/2008) der Fall. Doch seit Windows Server 2012 hat sich die Vorgehensweise etwas geändert. Ich erkläre Dir deshalb in diesem Beitrag, wie Du Schritt für Schritt einen Domänencontroller herunterstufen und aus der Domäne entfernen kannst.
Die Standard IP-Adresse einer FritzBox ist die 192.168.178.1. Für die meisten Privatanwender spielt dies keine große Rolle, da die FritzBox ohnehin die Funktion des DHCP Servers übernimmt und dadurch keine Änderungen nötig sind. Spätestens wenn eine zusätzliche Firewall zum Einsatz kommt, kann es aber nötig sein, die IP-Adresse der FritzBox ändern zu müssen.
Oft sind es nur verzweifelte Anwender, die sich mit der Frage an mich wenden: Wie kann ich meinen Windows Bildschirm drehen – und zwar so, dass das Bild wieder richtig herum ist. Zwar stellt die Möglichkeit, das angezeigte Bild um 90°, bzw. 180° zu drehen eine durchaus nützliche Funktion dar, aber meist passiert es doch unabsichtlich. Weiterlesen
Informationen
Alle genannten Microsoft Windows, Microsoft Office und Microsoft Server Produkte sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft.
Für die Finanzierung dieser Webseite werden an verschiedenen Stellen Affiliate Links eingesetzt. Dabei handelt es sich um sogenannte Partnerlinks zu Amazon.de. Wenn Ihr über diesen Link Produkte erwerbt, so erhält TECH-FAQ.NET dafür eine Provision. Für den Käufer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
IT-Partnerseiten
Links
Kategorien
- Exchange (5)
- Fritz!Box (6)
- Internet (2)
- Mac OS (11)
- Microsoft Office (12)
- Skripte (16)
- Synology (1)
- Terminalserver (6)
- VMware (1)
- Windows (44)
- Windows Server (83)
- Active Directory (21)